Nachhaltigkeit im Design

Umweltfreundliches Grafikdesign und Webdesign

Das Gefühl, in einer Broschüre zu blättern oder eine Postkarte in der Hand zu halten, hinterlässt bei uns andere Spuren, als diese Inhalte online in einem Video zu sehen. Ein großer Teil der Kommunikation lässt sich wunderbar online abbilden – bewegt oder unbewegt –, doch auch die Haptik und Wertigkeit von gutem Papier bewirkt, dass sich Inhalte nachhaltig bei uns einprägen. Bestenfalls bekommen diese Drucksachen sogar einen Platz in unserem Leben – als Erinnerung, zum Nachschlagen, um uns jeden Tag daran zu erfreuen und auch andere für die Inhalte zu begeistern. Digitale Inhalte sind im Vergleich dazu vergänglicher, können aber durch Interaktivität auch spannender sein.

Ressourcen schonen und Klimaschutz mitdenken

Für beide Fälle ist leider klar: Wir können nichts drucken und auch nichts online präsentieren, ohne Ressourcen zu verbrauchen. Einen durchweg grünen Weg zum Druckprodukt gibt es leider nicht und auch eine Website kann mitunter reichlich Energie vertilgen. Die folgenden vier Themenbereiche zeigen eine ganze Reihe von optionalen Stellschrauben auf, die helfen können, unsere Projekte ein Stück weit nachhaltiger und klimaschonender ans Licht der Welt zu bringen.

Für dein nächstes Projekt wünschst du dir, dass Nachhaltigkeit auch im Grafikdesign oder Webdesign einfließt? Schreib mir gern und wir schauen zusammen, was sich alles zum Grüneren drehen lässt.

Gestaltung

Raum, Wertigkeit, Lebenszeit

Papier

Papiersorten, Grammatur und Volumen, Zertifikate

Druckerei

Druckverfahren, Veredelung, Umweltdruckereien, Klimaneutralität

Online

Hosting, Funktionalität, Gestaltung, Download